Hochficht oder Der Winter ist noch nicht vorbei
Im Bayerischen Wald ist noch Winter und in den Höhenlagen liegt auch noch kräftig Schnee. Wir machen uns auf nach Hochficht – dem „Geheimtipp“ Skigebiet außerhalb der Alpen.
Im Bayerischen Wald ist noch Winter und in den Höhenlagen liegt auch noch kräftig Schnee. Wir machen uns auf nach Hochficht – dem „Geheimtipp“ Skigebiet außerhalb der Alpen.
Wir leihen uns Skating Langlaufski und probieren das erste Mal unser Glück im Kurpark auf der Übungsloipe.
Mit dem ersten Schnee packen wir die Tourenskier wieder aus und stapfen durch einen halben Meter Neuschnee auf den Geisskopf.
Nach einigen Tagen Schneeschmelze mit Regen im bayrischen Wald schneit es endlich wieder und es geht an den großen Arber. Die Pisten sind präpariert aber vom vorhergehenden Tauwetter teils stark vereist.
Der Einödriegel ist heute wieder das Ziel unserer Skitour. Diesmal aber über die Loipe auf der Ringstrasse – rechts herum – auf den Gipfel.
Das erste Mal diese Saison (mangels Schnee im Tal) geht es auf Skitour. Wir beginnen mit dem Einödriegel über den Geisskopf. Eine traumhafte Tour in einem verschneiten Winter Wonderland.
Wir sind kurz vor Ende der Saison und es sind schon grüne Wiesen im Tal. Am Berg lässt sich allerdings noch überraschend gut Skifahren. Je früher, desto besser der Schnee. Je später umso nasser. Doch auch die Talabfahrt geht noch.
Auf einem ungewöhnlichen leeren Parkplatz starten wir heute wieder Mal vom Luttensee auf den Kranzberg.
Das Skigebiet ist noch offen und auch die Lifte fahren.
Aufgrund der hohen Benzinpreise haben wir uns für einen Tankstopp in Österreich entschieden, und da kann man ja eigentlich auch gleich Skifahren. Auf geht’s zur Ehrwalder Alm.