Der neue Trailpark Bischofsmais ist nun mit 6 von 6 Strecken geöffnet.

5 Strecken liegen gegenüber vom Geisskopf auf der „Teufelstisch-Seite“ und die Geisskopf Flow Trail führt den gesamten Geisskopf außerhalb der Enduro 1 entlang.
Mosswald-, Biber- und Haselmaus-Trail sind drei einfache Strecken auf flachem Waldboden, die sich ideal für die ersten Meter auf dem Mountainbike eignen. Für fortgeschrittene Anfänger steigert der Fahrnbach Funtrail mit Anliegern und kleinen Sprüngen auf Brechsand den Spaßfaktor. Der Dahoam-Trail führt in sanften Kurven, leichten Sprüngen und Anliegern von der Talstation Geisskopfbahn in Richtung Bischofsmais in Höhe Wastlsäge. Der Geisskopf Flow Trail hingegen ist eine anspruchsvolle Strecke vom Geisskopfgipfel bis zur Talstation nur für geübte Fahrer, mit schweren Sprüngen und hohen Anliegern.
Haselmaus-Trail
Der Haselmaus-Trail ist als grüne und somit „sehr leichte“ Strecke klassifiziert und stellt den einfachsten offiziellen Einstieg in den Trailpark Bischofsmais dar, ideal für absolute Anfänger und Kinder. Die Strecke wurde mit einem glatten, breiten Belag aus Brechsand und verdichtetem Schotter angelegt, um maximale Sicherheit zu gewährleisten und ein flüssiges Rollen zu ermöglichen. Auf jegliche Hindernisse wie Sprünge oder steile Kurven wird verzichtet; stattdessen führt der Trail mit sehr sanften Wellen und weiten Kurven spielerisch durch den Wald.
Mehr Infos hier: https://tales-of-trails.de/?p=1224
Biber-Trail
Der Biber Trail ist als sehr einfacher Trail konzipiert und eignet sich daher ideal für absolute Anfänger und Familien, da er kaum Gefälle aufweist und sich sehr kurvig durch den Wald schlängelt. Der Untergrund ist ein griffiger Waldboden, der durch einige lange Holzelemente und Brücken zur Überquerung von Bächen ergänzt wird, wobei bewusst auf Hindernisse, Wurzeln oder Steine verzichtet wurde. Die Strecke zeichnet sich durch sanft angedeutete Anlieger aus und verzichtet gänzlich auf anspruchsvolle Elemente wie Drops, Tables oder Doubles, um einen gemütlichen und sicheren Flow zu gewährleisten.
Mehr Infos hier: https://tales-of-trails.de/?p=1224
Mooswald-Trail
Der Mooswald-Trail ist als abwechslungsreicher Rundkurs mit Uphill- und Downhill-Sektionen angelegt, was ihn ideal für E-Biker macht, und ist über einen Zubringer vom Biber-Trail erreichbar. Der Untergrund wechselt zwischen Lehm, Brechsand und bewusst integrierten steinigen Passagen, die Konzentration erfordern. Der Streckenverlauf verleitet durch teilweise sehr enge Kurven mit teils hohen Anliegern zu einer rasanten Fahrweise, während eingebaute Sprünge, die allesamt umfahren werden können, zusätzliche spielerische Herausforderungen bieten.
Mehr Infos hier: https://tales-of-trails.de/wp-admin/post.php?post=1337&action=edit
Fahrnbach Funtrail
Der Fahrnbach Funtrail ist ein als Rundkurs mit identischem Start- und Endpunkt angelegter Trail, dessen Charakter durch den stetigen Wechsel von Bergauf- und Bergab-Passagen besonders gut für E-Bikes geeignet ist. Die Strecke führt auf griffigem Waldboden und Brechsand durch technisch anspruchsvolle Sektionen mit kurzen, steileren Abfahrten und hohen, schnellen Anliegerkurven. Für zusätzliche Action und Airtime sorgen mehrere eingebaute Sprünge, die eine aktive Fahrweise und ein gewisses Maß an Können erfordern.
Dahoam Trail
Der Dahoam-Trail bringt dich vom Geisskopf Richtung Bischofsmais. Er startet an der Talstation der Geisskopfbahn und schlängelt sich mit sanften Kurfen, leichten Sprungelementen und hohen Anliegern runter in Richtung Wastlsäge. Der Weg besteht hauptsächlich aus Brechsand und Holzelementen und Brücken, verzichtet allerdings auf Hindernisse wie Steine und Wurzeln.
Geisskopf Flow Trail
Die Strecke startet hinter dem Aussichtsturm am Gipfel des Geißkopf und geht auf 3,8 km bergab zur Talstation. Die Anlieger sind etwas enger gestaffelt als auf der FlowCountry und auch die Sprünge sind etwas anspruchsvoller. Der Untergrund der Strecke besteht aus Waldboden und neigt bei Nässe dazu weich und rutschig zu werden.
Pingback: Trailpark Bischofsmais - Der Mooswald-Trail | Tales-of-Trails
Pingback: Bischofsmais - Der neue Trailpark am Geißkopf | Tales-of-Trails