Über die Tage nach Silvester hat es uns in’s Salzkammergut nach Gosau / Dachstein West verschlagen.
Die Schneelage war leider wie vom Wetterbericht bereits angedroht.
Regen bis in hohe Lagen.
Auch bis zu den höher gelegenen Bergstationen gab es nur weiße Autobahnen in Richtung Tal.
Auch wenn das Skigebiet an sich zwar einen sehr guten Eindruck gemacht hat…… Nach Winterurlaub hat es sich irgendwie nicht angefühlt.
Den letzten Tag haben wir Alternativprogramm im Bergwerk Hallstatt gemacht um dem Regen zu entgehen.
Das historische sowie immer aktive Salzbergwerk Hallstatt geht geschichtlich bis in die Bronzezeit zurück.
Als Besucher betritt man es über den 1719 eröffneten Christina Stollen.
Von hier aus geht es über mehrere Stationen (Salzsee / Kinos / Infostationen) und zwei Rutschen zurück an die Oberfläche über den Maria Theresia Stollen.
Ein beeindruckendes und abwechslungsreiches Erlebnis für die ganze Familie. Durch das Bergwelt führt ein Bergmann/ Bergfrau und es gibt eine Mischung aus Erklärungen und Filmen zu bestaunen. Highlights sind die Rutschen, der Salzsee und die Fahrt mit der Grubenbahn. Das Salzbergwerk eignet sich hervorragend als Schlechtwetterprogramm. Früh kommen oder Tickets reservieren empfohlen!
Und das in Deutschland das glaubt man ja gar nicht, das macht der Appetit auf eine Reise dorthin, besonders bei schlechtem Wetter ist das sehr gut machbar. Vielen Dank für die tollen Bilder. Richtig mystisch da unten
Vielen Dank! Gerne nachmachen! Anmerkung: Das Salzbergwerk und der Dachstein liegen in Österreich.
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.